DAMIT WIR STARTEN KÖNNEN:
Bitte bereiten Sie folgenden Informationen für das Erstgespräch vor bzw. schicken Sie uns per E-Mail für die Angebotserstellung zu:
- Informationen über Ihr Unternehmen und das Geschäftslokal
+Information über Ihre Branche, Ihr Produktangebot uä.
+Lage des Lokals,
+Größe des Lokals,
+Ihre vorläufige Vorstellung von Möbeln in den Räumen
+evtl. Wunschfarben, -Dekore und Bestückung
- Grundriss mit Wandabmessungen. Wenn Sie keinen Grundriss erstellen können, übernehmen wir gerne diese Dienstleistung (gegen einen Pauschalbetrag) für Sie, in diesem Fall kontaktieren Sie uns bitte.
- Fotos von Ihrem neuen Geschäftslokal (falls vorhanden)
- Bitte geben Sie uns gleich Bescheid, was unser Angebot inkludieren soll: Raum und Möbeldesign bzw. komplette Pläne inkl. Umbau und Beleuchtung etc.?
Wie mache ich die nötigen Angaben zu meinen Räumen?
In der Regel genügt es, die Maße der Räume mit einem Maßband od. Zollstock zu ermitteln, und diese in eine Skizze einzutragen, die Sie einscannen od. fotografieren und uns per E-Mail schicken.
Ebenso nützlich sind Fotos der Räume, um die wir grundsätzlich bitten. Die Fotos sorgen außerdem für eine realitätsnähere bevorstehende Visualisierung.
Wenn Ihr Geschäftslokal einen komplizierten Grundriss aufweist oder eine besonders große Fläche, dann kann die Lokalität von einem unserer Mitarbeiter besucht werden. Er nimmt die Maße, auf deren Grundlage die Planung und Berechnung erfolgen. Der Aufwand (die Kosten) und die Sinnhaftigkeit eines Besuchs soll freilich in einem vernünftigen Zusammenhang mit dem Volumen des ganzen Projekts stehen.
Wie erfolgt die Arbeit an der Designerstellung meines Projekts?
Zuallererst bitten wir die künftigen Kunden, einen kurzen Fragebogen auszufüllen - um eine Reihe von Fragen zu beantworten, die uns dabei helfen, die Leistungsbeschreibung für das Projekt zu erstellen, die Kosten für das zukünftige Projekt zu berechnen und die Bedürfnisse der Kunden zu verstehen.
Nachdem wir alle notwendigen Angaben von Ihnen erhalten haben sowie das Projekt durch die Anzahlung erfolgt ist, beginnt die eigentliche Arbeit an der Designerstellung.
Von unserem Designer wird zunächst eine Verteilung der Möbel entsprechend dem Grundrissplan erstellt. Sämtliche bereits besprochenen Möbel werden eingetragen.
Diesen Plan bekommt der Kunde zur Prüfung.
Daraus können sich Anpassungen in Größe, Anzahl od. Anordnung ergeben. Das hängt von den geänderten Gegebenheiten oder den Wünschen des Kunden ab.
Der Plan wird soweit geändert, bis die gewünschte Verteilung erreicht ist.
Danach folgt die nächste Etappe – die eigentliche 3D-Visualisierung.
Der Designer erstellt einen 3D-Plan der Räumlichkeiten, mit den besprochenen Möbeln darin.
Der erste Entwurf geht an Sie zur Begutachtung. Sie äußern eventuelle Änderungswünsche, die in den nächsten Entwurf einfließen.
Diesen bekommen Sie umgehend zur Evaluierung.
Die Entwürfe werden sooft angepasst, bis Sie mit Ihnen endgültig zufrieden sind. Erst danach können die Möbel in Produktion gehen.
Sollten Sie für Ihren Vermieter entsprechende Dokumentation benötigen, wird diese erstellt und Ihnen zugeschickt, noch bevor die Möbel hergestellt werden.
Sobald Sie die Genehmigung vom Vermieter bekommen, gehen wir in Produktion.